Politik, Gesellschaft, Umwelt
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als offene Lernorte des sozialen und politischen Lernens: Engagement für demokratische Werte, Nachhaltigkeit, Geschichte, Interkulturelle Kommunikation und unsere Natur. Der Fachbereich Politik/Gesellschaft/Umwelt ist breit angelegt. Er umfasst Soziales, Recht, Wirtschaft, Geschichte, Psychologie, Pädagogik, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen als wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Nutzen Sie unsere interessanten Methoden und Veranstaltungen, um diese Aufgaben aktiv mitzugestalten.
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als offene Lernorte des sozialen und politischen Lernens: Engagement für demokratische Werte, Nachhaltigkeit, Geschichte, Interkulturelle Kommunikation und unsere Natur. Der Fachbereich Politik/Gesellschaft/Umwelt ist breit angelegt. Er umfasst Soziales, Recht, Wirtschaft, Geschichte, Psychologie, Pädagogik, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen als wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Nutzen Sie unsere interessanten Methoden und Veranstaltungen, um diese Aufgaben aktiv mitzugestalten.
Kursbereiche
Womenpower - Kommunikation für Frauen
ab Mo. 08.02.2021, 18.00 Uhr
Ort Landratsamt, Haus 1, R.1.54
Nummer E57101
Status:
Anmeldung möglich
Imkerei: Faszination und Leidenschaft - Grundkurs
ab Di. 09.02.2021, 17.15 Uhr
Ort VHS, R.4
Nummer E15110
Status:
Plätze frei
Winterschnitt von Obstbäumen und Beerenobst - Aufbaukurs
ab Sa. 13.02.2021, 9.00 Uhr
Ort VHS, R.3
Nummer E15102
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Gefahrenvermeidung für Kinder im Umgang mit Hunden - Informationsabend für Eltern und Hundebesitzer
ab Mo. 15.02.2021, 17.30 Uhr
Ort VHS, R.3
Nummer E15300
Status:
Plätze frei
Drei Schritte Programm um Ihre Ressourcen zu aktivieren
ab Mi. 17.02.2021, 9.00 Uhr
Ort VHS, R.7
Nummer E57115
Status:
Plätze frei
Pandemie - aktuelle Retrospektive
ab Di. 23.02.2021, 18.00 Uhr
Ort Landratsamt, Haus 3, Havelstr. 3, R. 107
Nummer E11102
Status:
Anmeldung möglich
Garten der Zukunft nach Permakultur-Prinzipien
ab Sa. 27.02.2021, 9.00 Uhr
Ort VHS, R.3
Nummer E15101
Status:
Plätze frei
Drei Religionen - ein Gott
ab Mo. 01.03.2021, 17.00 Uhr
Ort Landratsamt, Haus 3, Havelstr. 3, R. 107
Nummer E11602
Status:
Plätze frei
Imkerei: Faszination und Leidenschaft - Aufbaukurs
ab Di. 02.03.2021, 17.15 Uhr
Ort VHS, R.4
Nummer E15111
Status:
Plätze frei
Beruflicher Erfolg - Lebensqualität durch Selbstorganisation
ab Sa. 06.03.2021, 9.00 Uhr
Ort VHS, R.3
Nummer E57107
Status:
Plätze frei
Geschichte des Kommunismus: Geheime Skandale
ab Di. 09.03.2021, 18.00 Uhr
Ort VHS, R.3
Nummer E11120
Status:
Plätze frei
Schluss mit miesen Tagen - individuelle Stressprävention
ab Di. 09.03.2021, 18.00 Uhr
Ort Landratsamt, Haus 1, R.1.54
Nummer E57103
Status:
Plätze frei
Einkommenssteuererklärung und Antragsveranlagung - Grundkurs
ab Sa. 13.03.2021, 9.00 Uhr
Ort VHS, R.4
Nummer E15150
Status:
Plätze frei
Überzeugend und professionell kommunizieren im Job
ab Mo. 15.03.2021, 18.00 Uhr
Ort Landratsamt, Haus 1, R.1.54
Nummer E57102
Status:
Anmeldung möglich
Stress oder Herausforderung? Umgang mit unvermeidlichem Stress
ab Mi. 17.03.2021, 9.00 Uhr
Ort VHS, R.3
Nummer E57108
Status:
Plätze frei
Einkommenssteuererklärung und Antragsveranlagung - Aufbaukurs
ab Do. 18.03.2021, 17.30 Uhr
Ort VHS, R.4
Nummer E15151
Status:
Plätze frei
Vision Boards - verwirkliche deine Träume
ab Fr. 19.03.2021, 18.00 Uhr
Ort VHS, R.3
Nummer E21304
Status:
Plätze frei
Bildungsfreistellung: Motivierende Gesprächsführung und soziale Kompetenz entwickeln
ab Mo. 22.03.2021, 9.00 Uhr
Ort Landratsamt, Haus 1, R.1.54
Nummer E57104
Status:
Anmeldung möglich
Faszination Geld - Grundkurs
ab Mo. 22.03.2021, 18.00 Uhr
Ort VHS, R.4
Nummer E16600
Status:
Plätze frei
Einführung in das Selfpublishing - Bücher gratis selbst publizieren
ab Sa. 27.03.2021, 10.00 Uhr
Ort VHS, R.3
Nummer E17000
Status:
Plätze frei
Bildungsfreistellung: Stressprävention zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit
ab Mo. 12.04.2021, 9.00 Uhr
Ort Landratsamt, Haus 1, R.1.54
Nummer E57110
Status:
Plätze frei
Der Pfirsichschnitt
ab Sa. 17.04.2021, 9.00 Uhr
Ort VHS, R.3
Nummer E15106
Status:
Anmeldung möglich
Zum 100. Geburtstag der Widerstandskämpferin Sophie Scholl
ab Mo. 19.04.2021, 17.00 Uhr
Ort Landratsamt, Haus 3, Havelstr. 3, R. 107
Nummer E11502
Status:
Plätze frei
Aktien als Kapitalanlage - Aufbaukurs
ab Mo. 19.04.2021, 18.00 Uhr
Ort VHS, R.4
Nummer E16601
Status:
Anmeldung möglich
Geschichte des Kommunismus: Gigantomanische Bauwerke des Stalinismus
ab Di. 20.04.2021, 18.00 Uhr
Ort VHS, R.3
Nummer E11122
Status:
Plätze frei
Konflikte am Arbeitsplatz meistern lernen
ab Mi. 21.04.2021, 9.00 Uhr
Ort VHS, R.3
Nummer E57109
Status:
Plätze frei
Mein Traumrasen - ein lebender Baustoff
ab Sa. 24.04.2021, 9.00 Uhr
Ort DLU-Klinke, 16540 Hohen Neuendorf, Stolper Str. 10
Nummer E15016
Status:
Anmeldung möglich
Bildungsfreistellung: Gemeinsam ans Ziel - erfolgreiche Kommunikationsstrategien entwickeln
ab Mo. 26.04.2021, 9.00 Uhr
Ort Landratsamt, Haus 1, R.1.54
Nummer E57111
Status:
Plätze frei
Krisen in der Demokratie, Demokratie in der Krise?
ab Di. 27.04.2021, 18.00 Uhr
Ort Landratsamt, Haus 3, Havelstr. 3, R. 107
Nummer E11110
Status:
Plätze frei
Geschichte des Kommunismus: Diktatoren des Ostblocks
ab Di. 04.05.2021, 18.00 Uhr
Ort VHS, R.3
Nummer E11124
Status:
Plätze frei
Automatische Gartenberegnung: Aufbau, Funktion und Nutzen
ab Sa. 08.05.2021, 9.00 Uhr
Ort DLU-Klinke, 16540 Hohen Neuendorf, Stolper Str. 10
Nummer E15015
Status:
Plätze frei
Bewerbungsgespräche souverän gestalten
ab Mo. 10.05.2021, 9.00 Uhr
Ort Landratsamt, Haus 1, R.1.54
Nummer E57112
Status:
Anmeldung möglich
Oberhavel im Spiegel der Zeiten - Mittelalter bis Neuzeit
ab Mo. 17.05.2021, 17.00 Uhr
Ort Landratsamt, Haus 3, Havelstr. 3, R. 107
Nummer E11504
Status:
Plätze frei
Hundebeschäftigung und -training aus tierärztlicher Sicht
ab Mo. 17.05.2021, 17.30 Uhr
Ort VHS, R.3
Nummer E15301
Status:
Plätze frei
Natur Kunst - Kreativ in und mit der Natur
ab Fr. 28.05.2021, 18.00 Uhr
Ort Atelier Imke Rust, Birkenstraße 11
Nummer E21307
Status:
Plätze frei
Bildungsfreistellung: Der Charisma-Effekt - durch persönliche Wirkung überzeugen
ab Mo. 31.05.2021, 9.00 Uhr
Ort Landratsamt, Haus 1, R.1.54
Nummer E57113
Status:
Plätze frei
Mit Kindern Stille suchen
ab Do. 03.06.2021, 17.30 Uhr
Ort G.M.-OSZ, Zehdenick, R.1.24
Nummer E13103
Status:
Plätze frei
Moderne Rhetorik - lebendig und praktisch
ab Sa. 12.06.2021, 9.30 Uhr
Ort VHS, R.7
Nummer E57116
Status:
Plätze frei
Sportbootführerschein für Binnenschifffahrtsstraßen
ab Sa. 12.06.2021, 10.00 Uhr
Ort VHS, R.4
Nummer E15200
Status:
Plätze frei
Hundebeschäftigung und -training im Alltag
ab Mo. 14.06.2021, 17.30 Uhr
Ort VHS, R.4
Nummer E15302
Status:
Plätze frei
Okulieren - die einfache und sichere Veredlungsmethode
ab Sa. 19.06.2021, 9.00 Uhr
Ort VHS, R.3
Nummer E15107
Status:
Anmeldung möglich
Sommerschnitt von Obstgehölzen
ab Sa. 10.07.2021, 9.00 Uhr
Ort VHS, R.3
Nummer E15108
Status:
Anmeldung möglich