Politik, Gesellschaft, Umwelt >> Pädagogik, Psychologie
Pädagogik, Psychologie
Soziale Beziehungen im beruflichen und privaten Umfeld
ab Do. 28.09.2023, 17.00 Uhr
Ort VHS, Birkenwerder, Raum B3.07
Nummer J16826
Status:
Plätze frei
Hundebeschäftigung und -training im Alltag
ab Do. 28.09.2023, 17.30 Uhr
Ort VHS, Havelstraße 18, R.3
Nummer J15304
Status:
Plätze frei
Gesichter lesen für Einsteiger - die Lehre der Menschenkenntnis
ab Fr. 29.09.2023, 18.00 Uhr
Ort VHS, Havelstraße 18, R.4
Nummer J16814
Status:
fast ausgebucht
Emotionale Intelligenz
ab Sa. 30.09.2023, 9.00 Uhr
Ort VHS, Havelstraße 18, R.3
Nummer J16816
Status:
Plätze frei
Methoden zur Selbst- und Fremdmotivation im Alltag
ab Do. 05.10.2023, 18.00 Uhr
Ort VHS, Havelstraße 18, R.7
Nummer J15000
Status:
Plätze frei
Begleiten statt verbieten - Kinderschutz im Internet
ab Do. 05.10.2023, 18.00 Uhr
Ort Marie-Curie-Gymnasium, Raum 022
Nummer J15018
Status:
Anmeldung möglich
Persönliche Grenzen setzen - Vortrag mit Diskussion
ab Do. 05.10.2023, 19.15 Uhr
Ort online
Nummer J16820
Status:
Plätze frei
Naturpädagogik - Verständnis für Natur vermitteln
ab Fr. 06.10.2023, 8.30 Uhr
Ort VHS, Havelstraße 18, R.7
Nummer J10110
Status:
Plätze frei
Spieltheorie und ihre Bedeutung für das tägliche Leben
ab Sa. 07.10.2023, 9.00 Uhr
Ort VHS, Havelstraße 18, R.3
Nummer J16830
Status:
Plätze frei
Interkulturelle Kompetenz im beruflichen Kontext
ab So. 08.10.2023, 9.00 Uhr
Ort VHS, Birkenwerder, Raum B3.06
Nummer J50102
Status:
Plätze frei
Keine Angst vor dem Vorstellungsgespräch
ab Mo. 09.10.2023, 18.00 Uhr
Ort online
Nummer J50122
Status:
Anmeldung möglich
Gemeinsam durch die Pubertät
ab Di. 10.10.2023, 18.00 Uhr
Ort VHS, Birkenwerder, Raum B3.06
Nummer J15006
Status:
Anmeldung möglich
Bildung für nachhaltige Entwicklung
ab Do. 12.10.2023, 8.30 Uhr
Ort VHS, Havelstraße 18, Remise 1
Nummer J10112
Status:
Anmeldung möglich
Vom Mitarbeiter in eine Leitungsposition - das neue Rollenverständnis
ab Do. 12.10.2023, 9.00 Uhr
Ort Kreisverwaltung Oberhavel, Haus 1, R.3.44
Nummer J50010
Status:
Plätze frei
Mobbing - erkennen, verstehen, gegensteuern
ab Mo. 16.10.2023, 9.30 Uhr
Ort Kreisverwaltung Oberhavel, Haus 1, R.3.44
Nummer J16822
Status:
Anmeldung möglich
Problemverhalten von Hunden
ab Mo. 16.10.2023, 17.30 Uhr
Ort VHS, Havelstraße 18, R.3
Nummer J15303
Status:
Anmeldung möglich
Grundlagen der Beratung - die professionelle Gesprächsführung
ab Di. 17.10.2023, 9.00 Uhr
Ort Kreisverwaltung Oberhavel, Haus 1, R.3.44
Nummer J50006
Status:
Plätze frei
Der Charisma-Effekt - durch persönliche Wirkung überzeugen
ab Mi. 18.10.2023, 9.00 Uhr
Ort Kreisverwaltung, Haus 1, R.1.54
Nummer J16810
Status:
Plätze frei
Leseförderung mit Spiel und Spaß
ab Mo. 30.10.2023, 9.30 Uhr
Ort Nachbarschaftstreff Glienicke, Seminarraum
Nummer J15004
Status:
Plätze frei
Körpersprache - bewusste und unbewusste Botschaften
ab Fr. 10.11.2023, 18.00 Uhr
Ort VHS, Havelstraße 18, R.4
Nummer J16800
Status:
Plätze frei
Hunde richtig verstehen - Körpersprache, Kommunikation und Ausdruck
ab Mo. 13.11.2023, 17.30 Uhr
Ort VHS, Havelstraße 18, R.3
Nummer J15301
Status:
Anmeldung möglich
Schlagfertigkeit im Alltag - nie wieder sprachlos
ab Di. 14.11.2023, 17.00 Uhr
Ort VHS, Birkenwerder, Raum B3.07
Nummer J16824
Status:
Anmeldung möglich
Lernen kann man lernen - weniger Lernstress, mehr Freizeit
ab Di. 14.11.2023, 17.30 Uhr
Ort VHS, Birkenwerder, Raum B3.06
Nummer J15002
Status:
Plätze frei
Womenpower - Kommunikation für Frauen
ab Mi. 15.11.2023, 8.30 Uhr
Ort Kreisverwaltung, Haus 1, R.1.54
Nummer J16802
Status:
Plätze frei
Geschlechtsspezifische Unterschiede in der Erziehung
ab Sa. 18.11.2023, 9.45 Uhr
Ort VHS, Birkenwerder, Raum B3.10
Nummer J15008
Status:
Plätze frei
Motivierende Gesprächsführung und soziale Kompetenz
ab Mo. 20.11.2023, 9.00 Uhr
Ort Kreisverwaltung Oberhavel, Haus 1, R.3.44
Nummer J16804
Status:
Plätze frei
Stressbewältigung: Umgang mit unvermeidlichem Stress
ab Mo. 20.11.2023, 9.00 Uhr
Ort VHS, Birkenwerder, Raum B3.06
Nummer J50014
Status:
Plätze frei
Deeskalationstraining - Konflikte meistern lernen
ab Mo. 20.11.2023, 18.00 Uhr
Ort VHS, Havelstraße 18, R.3
Nummer J50003
Status:
Plätze frei