I41004 B1 Telc Prüfung
Beginn | Fr., 09.06.2023, 10:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 148,00 € |
Dauer | 1x, Fr |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Das Zertifikat Deutsch B1 (telc) ist ein anerkannter Nachweis über ausreichende Sprachkenntnisse im Rahmen der Einbürgerung.
Was können Sie auf der Stufe B1?
Auf der Stufe B1 können Sie sich auf einfache und zusammenhängende Weise im Alltag, auf Reisen und im eigenen Interessensgebiet verständigen. Sie können über Erlebnisse berichten, Ziele beschreiben und Ansichten begründen. Die wichtigsten grammatischen Strukturen können Sie im Allgemeinen korrekt verwenden.
Wie ist die Prüfung aufgebaut?
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 2 Stunden und 30 Minuten. Vor der mündlichen Prüfung haben Sie 20 Minuten Vorbereitungszeit. Die mündliche Prüfung kann am Tag der schriftlichen Prüfung oder an einem anderen Tag stattfinden.
Schriftliche Prüfung
Formalitäten - 30 Minuten
Lesen - 90 Minuten
Hören - 30 Minuten
Schreiben - 30 Minuten
Die mündliche Prüfung ist in der Regel zusammen mit einer anderen Teilnehmerin oder einem anderen Teilnehmer und dauert 15 Minuten.
Einen Modelltest und eine mündliche Prüfungssimulation finden Sie hier:
- https://www.telc.net/pruefungsteilnehmende/sprachpruefungen/pruefungen/detail/zertifikat-deutsch-telc-deutsch-b1.html#t=2
- https://www.youtube.com/watch?v=9lkyjt0j3Bs
Weitere Tipps zur Prüfungsvorbereitung:
- https://www.telc.net/pruefungsteilnehmende/sprachpruefungen/pruefungen/detail/zertifikat-deutsch-telc-deutsch-b1.html#t=1
Die Anmeldung erfolgt persönlich nach Terminvereinbarung unter 03301 601 5755. Bitte beachten Sie die Anmeldefrist: 11.05.2023
Kursort
VHS, Havelstraße 18, R.4
Havelstraße 18
16515 Oranienburg