Sprachen
Die Niveaustufenbezeichnung unserer Veranstaltungen folgt in ihrer Einstufung dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Neben dem Anfängerniveau unterscheidet dieser die Stufen: elementare Sprachverwendung A1/A2, selbstständige Sprachverwendung B1/B2 und kompetente Sprachverwendung C1/C2. Jede Niveaustufe wird mit bestimmten Kann-Bestimmungen beschrieben. Bevor Sie einen Kurs buchen, machen Sie bitte einen Sprachtest zur Einschätzung Ihrer Niveaustufe oder nehmen Sie unser Beratungsangebot war. Sie finden alle Informationen dazu unter "Service/GER Niveaustufenbeschreibung". Ihre Ansprechpartnerin ist Christina Bemme.
Sprachen
Die Niveaustufenbezeichnung unserer Veranstaltungen folgt in ihrer Einstufung dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Neben dem Anfängerniveau unterscheidet dieser die Stufen: elementare Sprachverwendung A1/A2, selbstständige Sprachverwendung B1/B2 und kompetente Sprachverwendung C1/C2. Jede Niveaustufe wird mit bestimmten Kann-Bestimmungen beschrieben. Bevor Sie einen Kurs buchen, machen Sie bitte einen Sprachtest zur Einschätzung Ihrer Niveaustufe oder nehmen Sie unser Beratungsangebot war. Sie finden alle Informationen dazu unter "Service/GER Niveaustufenbeschreibung". Ihre Ansprechpartnerin ist Christina Bemme.
Kursbereiche
English conversation and more B1/B2
ab Mo. 06.02.2023, 18.00 Uhr
Ort Eduard-Maurer-OSZ, R.B0.07
Nummer I45390
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Deutsch digital erleben
ab Mo. 06.02.2023, 9.30 Uhr
Ort VHS, Havelstraße 18, R.8
Nummer I42002
Status:
Dieser Kurs ist nur mit Beratung buchbar.