Politik, Gesellschaft, Umwelt
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als offene Lernorte des sozialen und politischen Lernens: Engagement für demokratische Werte, Nachhaltigkeit, Geschichte, Interkulturelle Kommunikation und unsere Natur. Der Fachbereich Politik/Gesellschaft/Umwelt ist breit angelegt. Er umfasst Soziales, Recht, Wirtschaft, Geschichte, Psychologie, Pädagogik, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen als wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Nutzen Sie unsere interessanten Methoden und Veranstaltungen, um diese Aufgaben aktiv mitzugestalten.
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als offene Lernorte des sozialen und politischen Lernens: Engagement für demokratische Werte, Nachhaltigkeit, Geschichte, Interkulturelle Kommunikation und unsere Natur. Der Fachbereich Politik/Gesellschaft/Umwelt ist breit angelegt. Er umfasst Soziales, Recht, Wirtschaft, Geschichte, Psychologie, Pädagogik, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen als wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Nutzen Sie unsere interessanten Methoden und Veranstaltungen, um diese Aufgaben aktiv mitzugestalten.
Kursbereiche
Was ist der Mensch? - Philosophische Betrachtungen
ab Mo. 18.09.2023, 18.00 Uhr
Ort VHS, Havelstraße 18, R.4
Nummer J11608
Status:
fast ausgebucht
Energetische Gebäudesanierung - sichere und nachhaltige Konstruktion
ab Do. 28.09.2023, 18.00 Uhr
Ort VHS, Havelstraße 18, R.4
Nummer J13004
Status:
Anmeldung möglich
Gesichter lesen für Einsteiger - die Lehre der Menschenkenntnis
ab Fr. 29.09.2023, 18.00 Uhr
Ort VHS, Havelstraße 18, R.4
Nummer J16814
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Methoden zur Selbst- und Fremdmotivation im Alltag
ab Do. 05.10.2023, 18.00 Uhr
Ort VHS, Havelstraße 18, R.7
Nummer J15000
Status:
Plätze frei
Begleiten statt verbieten - Kinderschutz im Internet
ab Do. 05.10.2023, 18.00 Uhr
Ort Marie-Curie-Gymnasium, Raum 022
Nummer J15018
Status:
Anmeldung möglich
Persönliche Grenzen setzen - Vortrag mit Diskussion
ab Do. 05.10.2023, 19.15 Uhr
Ort online
Nummer J16820
Status:
Plätze frei
Naturpädagogik - Verständnis für Natur vermitteln
ab Fr. 06.10.2023, 8.30 Uhr
Ort VHS, Havelstraße 18, R.7
Nummer J10110
Status:
Plätze frei
Faszination Geld - Teil 1: Rund um die Rente
ab Fr. 06.10.2023, 18.00 Uhr
Ort VHS, Havelstraße 18, R.4
Nummer J16602
Status:
Anmeldung möglich
Spieltheorie und ihre Bedeutung für das tägliche Leben
ab Sa. 07.10.2023, 9.00 Uhr
Ort VHS, Havelstraße 18, R.3
Nummer J16830
Status:
Plätze frei
Faszination Geld - Teil 2: Sparen und Anlegen
ab Sa. 07.10.2023, 10.00 Uhr
Ort VHS, Havelstraße 18, R.4
Nummer J16604
Status:
Anmeldung möglich
Faszination Geld - Teil 3: Aktien als Kapitalanlage
ab So. 08.10.2023, 9.00 Uhr
Ort VHS, Havelstraße 18, R.4
Nummer J16606
Status:
Anmeldung möglich
Interkulturelle Kompetenz im beruflichen Kontext
ab So. 08.10.2023, 9.00 Uhr
Ort VHS, Birkenwerder, Raum B3.06
Nummer J50102
Status:
Plätze frei
Orientierungskurs Bienenhaltung
ab Mo. 09.10.2023, 15.00 Uhr
Ort Imkerei Dr. Sonja Nerge
Nummer J15112
Status:
Plätze frei
Photovoltaikanlagen - Wirtschaftlichkeit, Theorie und Praxis
ab Mo. 09.10.2023, 18.00 Uhr
Ort VHS, Havelstraße 18, R.3
Nummer J13002
Status:
Anmeldung möglich
Keine Angst vor dem Vorstellungsgespräch
ab Mo. 09.10.2023, 18.00 Uhr
Ort online
Nummer J50122
Status:
Anmeldung möglich
Gemeinsam durch die Pubertät
ab Di. 10.10.2023, 18.00 Uhr
Ort VHS, Birkenwerder, Raum B3.06
Nummer J15006
Status:
Anmeldung möglich
ChatGPT - Was Sie unbedingt darüber wissen sollten
Eier legende Wollmilchsau oder nur ein weiteres Werkzeug?
ab Di. 10.10.2023, 18.30 Uhr
Ort online
Nummer J15058
Status:
Dieser Kurs wird veranstaltet von vhs Unteres Remstal e.V..
Weitere Informationen und Anmeldung zum Kurs hier!
Weitere Informationen und Anmeldung zum Kurs hier!
Europäische Diplomatie am Beispiel Finnlands - Exkursion
ab Mi. 11.10.2023, 8.00 Uhr
Ort Treffpunkt bitte in der VHS
Nummer J11604
Status:
Anmeldung möglich
Bildung für nachhaltige Entwicklung
ab Do. 12.10.2023, 8.30 Uhr
Ort VHS, Havelstraße 18, Remise 1
Nummer J10112
Status:
Anmeldung möglich
Vom Mitarbeiter in eine Leitungsposition - das neue Rollenverständnis
ab Do. 12.10.2023, 9.00 Uhr
Ort Kreisverwaltung Oberhavel, Haus 1, R.3.44
Nummer J50010
Status:
Plätze frei
Alte deutsche Handschriften lernen - Einführungskurs Sütterlinschrift
ab Fr. 13.10.2023, 16.30 Uhr
Ort VHS, Havelstraße 18, R.4
Nummer J11610
Status:
Anmeldung möglich
Mobbing - erkennen, verstehen, gegensteuern
ab Mo. 16.10.2023, 9.30 Uhr
Ort Kreisverwaltung Oberhavel, Haus 1, R.3.44
Nummer J16822
Status:
Anmeldung möglich
Problemverhalten von Hunden
ab Mo. 16.10.2023, 17.30 Uhr
Ort VHS, Havelstraße 18, R.3
Nummer J15303
Status:
Anmeldung möglich
Grundlagen der Beratung - die professionelle Gesprächsführung
ab Di. 17.10.2023, 9.00 Uhr
Ort Kreisverwaltung Oberhavel, Haus 1, R.3.44
Nummer J50006
Status:
Plätze frei
Wer hat Angst vor Artificial Intelligence?
Und: wer sollte Angst haben?
ab Di. 17.10.2023, 19.00 Uhr
Ort vhs.cloud
Nummer J15056
Status:
Dieser Kurs wird veranstaltet von vhs Reutlingen.
Weitere Informationen und Anmeldung zum Kurs hier!
Weitere Informationen und Anmeldung zum Kurs hier!
Der Charisma-Effekt - durch persönliche Wirkung überzeugen
ab Mi. 18.10.2023, 9.00 Uhr
Ort Kreisverwaltung, Haus 1, R.1.54
Nummer J16810
Status:
Plätze frei
Garten der Zukunft nach Permakultur-Prinzipien
ab Sa. 21.10.2023, 9.00 Uhr
Ort VHS, Havelstraße 18, R.3
Nummer J15101
Status:
Anmeldung möglich
Gesund durch den Herbst
ab Mi. 25.10.2023, 17.00 Uhr
Ort VHS, Havelstraße 18, R.7
Nummer J30511
Status:
fast ausgebucht
Leseförderung mit Spiel und Spaß
ab Mo. 30.10.2023, 9.30 Uhr
Ort Nachbarschaftstreff Glienicke, Seminarraum
Nummer J15004
Status:
Plätze frei
Mach Dein Testament - Richtig vererben und übertragen
ab Di. 07.11.2023, 18.00 Uhr
Ort vhs.cloud
Nummer J16622
Status:
Dieser Kurs wird veranstaltet von vhs Siebengebirge.
Weitere Informationen und Anmeldung zum Kurs hier!
Weitere Informationen und Anmeldung zum Kurs hier!
Körpersprache - bewusste und unbewusste Botschaften
ab Fr. 10.11.2023, 18.00 Uhr
Ort VHS, Havelstraße 18, R.4
Nummer J16800
Status:
Plätze frei
Hunde richtig verstehen - Körpersprache, Kommunikation und Ausdruck
ab Mo. 13.11.2023, 17.30 Uhr
Ort VHS, Havelstraße 18, R.3
Nummer J15301
Status:
Anmeldung möglich
Schlagfertigkeit im Alltag - nie wieder sprachlos
ab Di. 14.11.2023, 17.00 Uhr
Ort VHS, Birkenwerder, Raum B3.07
Nummer J16824
Status:
Anmeldung möglich
Lernen kann man lernen - weniger Lernstress, mehr Freizeit
ab Di. 14.11.2023, 17.30 Uhr
Ort VHS, Birkenwerder, Raum B3.06
Nummer J15002
Status:
Plätze frei
Womenpower - Kommunikation für Frauen
ab Mi. 15.11.2023, 8.30 Uhr
Ort Kreisverwaltung, Haus 1, R.1.54
Nummer J16802
Status:
Plätze frei
Die Winterapotheke
ab Mi. 15.11.2023, 17.00 Uhr
Ort VHS, Havelstraße 18, R.7
Nummer J30512
Status:
Plätze frei
Winterschnitt von Obstbäumen und Beerenobst - Obstbäume verstehen
ab Sa. 18.11.2023, 9.00 Uhr
Ort VHS, Havelstraße 18, R.3
Nummer J15105
Status:
fast ausgebucht
Geschlechtsspezifische Unterschiede in der Erziehung
ab Sa. 18.11.2023, 9.45 Uhr
Ort VHS, Birkenwerder, Raum B3.10
Nummer J15008
Status:
Plätze frei
Motivierende Gesprächsführung und soziale Kompetenz
ab Mo. 20.11.2023, 9.00 Uhr
Ort Kreisverwaltung Oberhavel, Haus 1, R.3.44
Nummer J16804
Status:
Plätze frei
Stressbewältigung: Umgang mit unvermeidlichem Stress
ab Mo. 20.11.2023, 9.00 Uhr
Ort VHS, Birkenwerder, Raum B3.06
Nummer J50014
Status:
Plätze frei
Deeskalationstraining - Konflikte meistern lernen
ab Mo. 20.11.2023, 18.00 Uhr
Ort VHS, Havelstraße 18, R.3
Nummer J50003
Status:
Plätze frei
Winterschnitt von Obstbäumen und Beerenobst - Obstbäume verstehen
ab Sa. 25.11.2023, 9.00 Uhr
Ort VHS, Havelstraße 18, R.3
Nummer J15104
Status:
Plätze frei
Überzeugend und professionell kommunizieren im Job
ab Mo. 27.11.2023, 8.30 Uhr
Ort Kreisverwaltung, Haus 1, R.1.54
Nummer J50012
Status:
Plätze frei
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
- Online-Vortrag
ab Di. 28.11.2023, 18.00 Uhr
Ort vhs.cloud
Nummer J16620
Status:
Dieser Kurs wird veranstaltet von vhs Siebengebirge.
Weitere Informationen und Anmeldung zum Kurs hier!
Weitere Informationen und Anmeldung zum Kurs hier!
Warum hält die ewige Liebe nur so kurz - Vortrag mit Diskussion
ab Do. 30.11.2023, 19.15 Uhr
Ort online
Nummer J16828
Status:
Anmeldung möglich