J11608 Was ist der Mensch? - Philosophische Betrachtungen
Beginn | Mo., 18.09.2023, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 57,00 € |
Dauer | 10x, Mo |
Kursleitung |
Dr. Katarína Kristinová
|
Unter dem Motto "Zwischen Engel und Ungeheuer" wird in dieser Veranstaltung unser Menschenbild betrachtet. Das besondere am Menschen ist, dass er sich selbst ein Rätsel ist und bleibt. Unzählige philosophische Konzeptionen haben versucht, dieses Rätsel zu lösen. Doch bleibt der Mensch stets unfassbar, und lässt sich auf keine Definition festlegen. Trotz dieser Erkenntnis hören wir nicht auf, nach uns selbst zu fragen. Die Frage nach dem Wesen des Menschen, nach dem, was uns eigentlich zu Menschen macht, verlor bis heute nichts von ihrer Brisanz. Sie wird sogar durch die soziokulturellen Konflikte der Gegenwart, in denen verschiedene Menschenbilder in Konkurrenz treten, höchst aktuell. In diesem Kurs erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten philosophischen Antworten zum Thema und setzten sich mit dazu den Fragen der Gegenwart auseinander.
Kursinhalt:
Mo, 18.09.23 Der alte Traum vom neuen Menschen
Mo, 25.09.23 Nicht mehr als...
Mo, 09.10.23 Das Ebenbild Gottes
Mo, 16.11.23 Der selbstoptimierte Mensch (Renke)
Mo, 06.11.23 Der erschöpfte Mensch (Han)
Mo, 13.11.23 Animal rationale
Mo, 20.11.23 Der eindimensionale Mensch (Markuse)
Mo, 27.11.23 Der glückliche Mensch (Illouz)
Mo, 04.12.23 Der digitale Mensch (Precht)
Mo, 11.12.23 Der Unmensch (Safranski)
Kursort
VHS, Havelstraße 18, R.4
Havelstraße 18
16515 Oranienburg