>> Kursdetails
J21109 Porträtzeichnen - ein klassisches Zeichenthema
Beginn | Di., 21.11.2023, 18:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 60,28 € |
Dauer | 4x, Di |
Kursleitung |
Lisa-Maria Graf
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Zeichenblock A3 ab 150g/m², Bleistifte in Stärken HB, B, 4B und 8B, Knetradiergummi, Radiergummi, Anspitzer und ein Spiegel in mind. Postkartengröße. Falls vorhanden gern auch weiteres Zeichenmaterial zum Beispiel Kohle, Rötel oder Zeichenfeder. |
Wie zeichnet man ein Porträt, damit die abgebildete Person wiederzuerkennen ist?
In diesem Kurs setzten wir uns mit den Grundkenntnissen des Porträtzeichnens auseinander und beginnen mit anatomischen Grundlagen wie der Kopfform, Positionierung der Augen, Nase, Hals usw. Hinzu kommen Perspektive, Rotationen, Licht und Schatten und natürlich die individuellen Eigenheiten. Im weiteren Verlauf werden Sie dabei unterstützt ein lebendiges Porträt nach Ihrem Wunschfoto oder von sich selbst anzufertigen.
Kursort
VHS, Havelstraße 18, Remise 1
Havelstraße 18
16515 Oranienburg
Termine
Datum
1. Termin am 21.11.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Ort:
Havelstraße 18,
VHS, Havelstraße 18, Remise 1
Datum
2. Termin am 28.11.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Ort:
Havelstraße 18,
VHS, Havelstraße 18, Remise 1
Datum
3. Termin am 05.12.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Ort:
Havelstraße 18,
VHS, Havelstraße 18, Remise 1
Datum
4. Termin am 12.12.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Ort:
Havelstraße 18,
VHS, Havelstraße 18, Remise 1