Grundbildung
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Lesen, Schreiben, miteinander Reden" (Nr. H70102) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Es ist nie zu spät! Nach diesem Motto bieten wir allen Menschen lebenslang die Chance, Lesen und Schreiben zu lernen und somit neue Lebensperspektiven zu eröffnen. Alphabetisierungs-und Grundbildungsarbeit hat an vielen Volkshochschulen eine lange Tradition. Denn funktionaler Analphabetismus verbaut Bildungschancen, blockiert berufliche Qualifizierung und verhindert Partizipation.
Grundbildung
Es ist nie zu spät! Nach diesem Motto bieten wir allen Menschen lebenslang die Chance, Lesen und Schreiben zu lernen und somit neue Lebensperspektiven zu eröffnen. Alphabetisierungs-und Grundbildungsarbeit hat an vielen Volkshochschulen eine lange Tradition. Denn funktionaler Analphabetismus verbaut Bildungschancen, blockiert berufliche Qualifizierung und verhindert Partizipation.
Kursbereiche
Lesen, Schreiben, miteinander Reden
ab Di. 23.08.2022, 16.30 Uhr
Ort Kremmener Str. 43, CW 1.5
Nummer H70102
Status:
fast ausgebucht
Lesen, Schreiben, miteinander Reden - Auffrischungskurs
ab Mo. 05.09.2022, 9.00 Uhr
Ort Kremmener Str. 43, CW 1.5
Nummer H70100
Status:
fast ausgebucht
Lernförderung - Mathematik 11. Klasse
ab Di. 06.09.2022, 16.00 Uhr
Ort VHS, Havelstraße 18, R.7
Nummer H70202
Status:
Anmeldung möglich
Lebenspraktisches Lesen, Schreiben, Rechnen für Menschen mit Behinderung
ab Di. 06.09.2022, 16.00 Uhr
Ort Linden-Schule, Bernauer Str. 55, R.1.06
Nummer H70300
Status:
Anmeldung möglich
Lernförderung - Mathematik 9.-10. Klasse
ab Mi. 07.09.2022, 15.30 Uhr
Ort Linden-Schule, Bernauer Str. 55, R.1.07
Nummer H70200
Status:
Plätze frei
Lebenspraktisches Lesen, Schreiben, Rechnen für Menschen mit Behinderung
ab Mi. 07.09.2022, 16.00 Uhr
Ort Linden-Schule, Bernauer Str. 55, R.1.06
Nummer H70302
Status:
Anmeldung möglich