Neue Dozenten für Spanisch und Italienisch Sprachkurse gesucht
Für künftige Kurse suchen wir Dozentinnen und Dozenten auf Honorarbasis für Spanisch- und Italienischsprachkurse in Präsenz.
Wenn Sie Freude am Unterrichten haben und Ihr Wissen an der VHS Oberhavel weitergeben möchten, schicken Sie uns gern Ihre Bewerbung zusammen mit einem Lebenslauf und Nachweisen der fachlichen…
VHS Veranstaltungen Online und Blended Learning
Lernen Sie live unter Anleitung der Dozentin/des Dozenten bequem von zuhause aus. Ebenso können Sie sich mit anderen Teilnehmenden austauschen, diskutieren und Ihr Wissen erweitern. Die Online-Veranstaltungen finden in virtuellen Schulungsräumen der vhs.cloud statt. Bei Blended Learning werden die Vorteile von Online- und dem klassischen…
Neues VHS Programm Herbst 2022 veröffentlicht - alle Kurse bereits online buchbar!
Das neue VHS Programm Herbst/Winter 2022 ist veröffentlicht.
Das Veranstaltungsangebot startet ab Mitte August und ist ab sofort hier online buchbar. Die gedruckten Programmhefte werden wie gewohnt landkreisweit verteilt und können gern kostenlos mitgenommen werden.
Wünschen Sie eine Beratung oder haben Sie eine Frage zur Anmeldung, so können Sie…
Magische Bilder in Blau – Cyanotypie
Die Cyanotypie, auch Blaudruck genannt, ist eines der ältesten Edeldruckverfahren der Fotografie. Es beruht auf der Lichtempfindlichkeit von Eisensalzen und bringt einen unverwechselbaren, intensiv-blauen Farbton hervor. Für die Belichtung benötigen wir Sonnenlicht, mit Wasser wird das Bild anschließend entwickelt und fixiert. In der Praxis werden…
Aktuelle Informationen bezüglich Deutschkurse für geflüchtete Menschen aus der Ukraine
Integrationskurse
Die Bundesregierung hat entschieden, Geflüchteten aus der Ukraine ab sofort Zugang zu den Integrationskursen (gem. § 44 Abs. 4 AufenthG) zu gewähren. Die Öffnung gilt für Personen, die einen vorübergehenden Schutz gem. § 24 AufenthG erhalten. Die VHS Oberhavel führt Integrationskurse im Auftrag des Bundesamtes für Migration und…
Corona Hygieneempfehlungen
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, liebe Dozentinnen und Dozenten,
ab dem 30.04.2022 wurde im Land Brandenburg die Test- und auch Maskenpflicht an Schulen aufgehoben.
Damit gilt keine Testpflicht und keine Maskenpflicht mehr für die Teilnehmenden vor Ort.
Gemeinsam und vor Ort lernt es sich besser und macht viel Freude. Wir bitten Sie - trotz…
Zuflucht – Geborgenheit – Mitgefühl. Mit Kindern über Krieg sprechen
Besonders für Familien mit Kindern ist Krieg ein schwieriges Thema. Verstörende Bilder sind mit großen Ängsten verbunden. In den Berichten im Radio, in Fernsehen, Zeitungen und Internet fallen zudem viele schwierige Wörter. Wir möchten Eltern, Großeltern und Bezugspersonen eine Hilfestellung mit den empfohlenen Links geben.
Lichtbilder im Kaleidoskop
Online Präsentation der Arbeiten aus dem VHS Kurs „Fotografie gestalten" von August bis Dezember 2021 unter der Leitung von Mathias Richter.
„Leben im Spiegel“, „Hommage an die Romantik“, „Anpassung“ und „Kaleidoskop“ – so haben die Teilnehmenden des Volkshochschulkurses „Fotografie gestalten“ ihre Werke genannt. Von August bis Dezember 2021 hatten…
Bildungsfreistellung
Erstmals können wir Ihnen Veranstaltungen als Bildungsfreistellung anbieten. Möglich ist das durch unsere neue Qualitäts-Zertifizierung. Bei der Bildungsfreistellung, auch Bildungsurlaub genannt, handelt es sich um einen Anspruch von Beschäftigten auf bezahlte Freistellung von der Arbeit zur Teilnahme an anerkannten Weiterbildungsveranstaltungen.…